Unser Saisonstart ging völlig in die Hose! Als einer der Mitfavoriten auf die vorderen Tabellenplätze finden wir uns nach dem ersten Spieltag am Tabellenende wieder. Auswärts in Schalchen tat sich unsere Mannschaft vom Anstoß weg schwer, in die Gänge zu kommen. Zwar war die Ballbesitzstatistik gefühlt bei 80:20 auf unserer Seite, jedoch große Torchancen waren Mangelware. Nach den ersten zwanzig Minuten hatte man das Gefühl, unsere Mannschaft wird sich früher oder später den Führungstreffer holen, nur leider war dem nicht so. Dieser gelang dem Gastgeber aus seiner zweiten gefährlichen Spielsituation. Diese Führung war demnach eher schmeichelhaft, unsere Kicker aber blieben vor den Seitenwechsel zwar spielbestimmend, jedoch ohne mal so richtig gefährlich zu werden. So ging es bei einer knappen Führung für die Hausherren in die Kabinen. Und diese Führung wurde nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff ausgebaut. Unsere Mannschaft gab sich auch trotz des 2-Tore-Rückstands nicht auf. Doch bereits in der 53. Spielminute gab es den nächsten Rückschlag für unser Team. #15 Öhlböck Bernhard, der als einer der Wenigen seine Normalform erreichte, musste nach einem Pressschlag, bei dem er sich das Knie verdreht hatte, verletzt rausgenommen werden – hoffentlich keine schwerere Verletzung. Unsere Mannschaft probierte dann zwar alles, um mit dem Anschlusstreffer wieder zurück ins Spiel zu kommen, vor dem Tor blieb man aber ungefährlich und ideenlos. Einzige Ausnahme war ein Freistoß von #4 Mario Colic, den der Torhüter aber mit einer starken Parade entschärfte. Dann gab es Elfmeter-Alarm im Schalchner-Strafraum, die Pfeife des ansonsten unauffällig und souveränen Schiedsrichters blieb aber leider stumm. Und so legten die Oberinnviertler in der 66. Spielminute mit dem 3:0 den Deckel auf die Partie, in der wir in keiner Minute noch zusetzen konnten. Das vierte Tor in der Nachspielzeit war nur mehr die Draufgabe.
Gratulation an den SV Schalchen zu einer sehr guten Mannschaftsleistung, in Halbzeit eins vor allem defensiv, und zu einem schlussendlich ungefährdeten Sieg. Vielleicht und hoffentlich ein Weckruf für unser Team zur rechten Zeit. Auch im Vorjahr starteten wir mit einer Auswärtsniederlage, spielten danach aber eine ausgezeichnete Saison.