Unsere Mannschaft verliert das Heimspiel gegen den SK Kammer trotz Führung mit 1:4! Diese Führung erzielte nach starkem Beginn bereits in der 12.Minute #7 Lukas Zikeli. In der Folge vergaben wir auch die ein oder andere gute Torchance und mussten dann in der 20.Minute den Ausgleich aus dem ersten gefährlichen Angriff der Gäste hinnehmen. Unsere Mannschaft konnte diesen Treffer nicht wegstecken, es wurde kaum eine Torchance erarbeitet, im Gegenteil, wir kassierten kurz vor dem Halbzeitpfiff sogar noch ein Gegentor. Die Seiten wurden also bei einer Gästeführung gewechselt und diese war dann nicht mal unverdient. In der zweiten Halbzeit konnte man aber – anders als erhofft – keine Reaktion erkennen. Die Gäste spielten munter mit, erzielten nach 65 Minuten ihren dritten Treffer und das Match schien entschieden zu sein. Noch etwa eine Viertelstunde war auf der Matchuhr zu spielen, als der Heimmannschaft ein Elfmeter zugesprochen wurde. Unser Torschütze Lukas Zikeli legte sich den Ball zurecht, doch der gegnerische Tormann konnte den Ball abwehren. Hätten wir diese Chance genutzt, wäre es sicherlich noch einmal spannend geworden. Hätte, hätte Fahrradkette… So kam es, wie es kommen musste und die Elf vom SK Kammer schlug kurz vor Schluss ein weiteres Mal zum 1:4 zu. Ein somit mehr als gebrauchter Nachmittag für unsere Jungs – auch vor den Augen unseres Ex-Trainers Sepp „Toto“ Hamedinger -, die sich dadurch hoffentlich nicht aus der Bahn werfen lassen, wartet doch am nächsten Spieltag der zweitplatzierte SV Grieskirchen. Genug Arbeit also für unser Trainerteam Bernhard Straif und Thomas Froschauer, das unsere Mannschaft auch mental wieder aufbauen muss. Aber wie heißt es doch so schön: aufgegeben wird nur ein Brief.
______________________________________
Am kommenden Samstag, 23.9. steht wieder ein Heimspiel am Programm, der Gegner wird vom Attersee ins wunderschöne Innviertel anreisen: der SV Kammer wird uns daheim in der Daxl-Arena die Ehre geben. Auf der Rückreise ins Hausruckviertel wird es hoffentlich still und leise zugehen und bei uns im Klubheim umso lauter. Allerdings würden unsere Gäste sicherlich nur allzu gern der Party-Crasher sein. Unsere Mannschaft darf den kommenden Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen, schließlich hat man vergangenen Samstag den SK Schärding mit einer 5:0-Packung wieder zurück an den Inn geschickt. In der Tabelle liegen die Mannen von Trainer Jürgen Schobesberger zwar vorerst nur auf Rang 9, man hat dort allerdings zum einen erst 5 Spiele ausgetragen, zum anderen traf man in den ersten drei Runden auf die Titelaspiranten Bad Wimsbach, Gmunden und Grieskirchen und machte dort alles andere als eine schlechte Figur. Gegen erstere holte man zum Auftakt immerhin einen Punkt und gegen den SV Gmunden bekam man den spielentscheidenden Treffer erst in der 90. Minute! Unsere Mannschaft sollte also gewarnt sein, aber ein Punktezuwachs ist dennoch beinahe schon Pflicht, um nicht frühzeitig in der Tabelle ins Hintertreffen zu geraten. Die bisherige Bilanz spricht zwar eindeutig für unsere Mannschaft. Sechsmal trafen beide Vereine aufeinander, bisher konnten wir jede Begegnung für uns entscheiden. Es wird uns aber sicher wieder ein spannendes, enges und umkämpftes Match erwarten.