FC Andorf

Auswärtsniederlage gegen den Herbstmeister

Nichts zu holen gab es für unsere Mannschaft im Auswärtsspiel beim bereits feststehenden Herbstmeister aus Gmunden. Zwar hatten wir einige gute Torchancen, gleich in den Anfangsminuten traten wir des Öfteren gefährlich vor dem Gmundner Tor in Erscheinung. Bereits in der zweiten Spielminute brach unsere #7 Lukas Zikeli auf der linken Seite durch, brachte #10 Jacob Manetsgruber ins Spiel, der gleichmal den gegnerischen Torhüter prüfte. Letzterer hält sein Tor aber mit einer guten Abwehr sauber. Und in der 7. Minute war es dann unsere #19 Martin Adlesgruber, der mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze nicht für die frühe Führung für unsere Mannschaft sorgen konnte. Die Gmundner Elf kam daraufhin ihrerseits zur ersten Gelegenheit. Von der linken Seite wurde der Ball in den 16er geflankt und ein Gmundner Spieler konnte diesen Ball per Kopf zur frühen Führung einnicken. Was folgte war ein offener Schlagabtausch, es ging hin und her – ein richtig gutes Landesliga-Match auf hohen Niveau. In der 40. Minute gab es Freistoß für uns aus aussichtsreicher Position: etwa 20 m, halblinks vor dem Tor. Unsere #4 Mario Colic zirkelte den Ball scharf über die Mauer, der Tormann der Gmundner konnte abwehren. Nur eine Minute später wieder eine große Chance für die Straif-Elf, #15 Bernhard Öhlböck scheiterte wiederum am wiederholt stark agierenden Torhüter der Gastgeber. So wurden bei einer 1:0-Führumg für den Herbstmeister die Seiten gewechselt. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gmundner vor unser Tor, ein Schuss ging allerdings knapp am langen Eck vorbei. Besser machten es die Gastgeber in der 50. Minute und erzielten das zweite Tor. Der SV Gmunden drückte dann weiter aufs dritte Tor, dieses wollte aber einstweilen noch nicht fallen. Nach gut einer Stunde zog unsere #8 Thomas Kickinger ab und der Schuss wurde vom starken Gmundner Torwart zum Eckball abgewehrt. In der 67. Spielminute gab es dann eine sehr gute Möglichkeit für unsere Mannschaft zum Anschlusstreffer, eine Hereingabe von der Seite ging an allen vorbei, Jacob Manetsgruber zog ab aufs fast leere Tor, der Ball ging allerdings drüber. Die Entscheidung in diesem Spiel fiel dann eine Viertelstunde vor Schluss mit dem 3:0. Der Deckel drauf gelegt wurde dann in der 83. Minute mit dem 4:0. Somit gewann der SV Gmunden schlussendlich verdient aber viel zu hoch und zieht weiterhin einsam und alleine an vorderster Front seine Kreise. 
⚽️🔴⚪️❤️

Tabelle

______________________________________

Eine wunderbare Umgebung und ein wunderschönerer Ausblick von der Gmundner LSP-Arena wird unsere Mannschaft am kommenden Samstag erwarten, wenn wir beim überlegenen Tabellenführer, SV Gmunden, gastieren werden. Aber für diesen Ausblick wird unser Team hoffentlich nichts übrig haben, 90 Minuten (und ein paar wenige mehr) muss die Mannschaft das Beste aus sich herausholen, kämpfen und rackern auf Teufel komm raus und ihre Torchancen eiskalt nützen! Nur dann werden wir gegen die Gmundner Elf bestehen können, die bis dato eine fast perfekte Saison spielen. Einzig im Auswärtsspiel gegen ASV St.Marienkirchen/Wallern 1b musste man kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen, die restlichen Partien wurden, zum Teil überragend, gewonnen. Unseren bisher letzten Auftritt in Gmunden konnten wir im Herbst der Vorsaison durch Tore von unserem derzeit verletzten Bomber Ivan Grabovac sowie Mario Illibauer mit 2:0 für uns entscheiden. Und an diese Leistung muss unsere Mannschaft anschließen, damit wir vom Traunsee nicht nur einiges an Erfahrung mitnehmen können, sondern vielleicht auch den einen oder sogar anderen Punkt.

⚽️🔴⚪️❤️